Vergangenen Mittwoch durften die Kinder ihre Geschicklichkeit am Fahrrad unter Beweis stellen. Neben einem Schneckenrennen, Rampen und Hindernissen mussten die Kinder auch enge Kurven fahren. Die Stunde verging wie im Flug!
Die ganze VS Matrei nahm gemeinsam mit der VS Navis am Leichtathletik Grand Prix des ASVÖ teil. Dabei konnten die Kinder der 1a Klasse in ihrer Altersklasse den 2. Platz (Buben) sowie den 3. und 6. Platz (Mädchen) erreichen. Da kann man nur stolz sein! :)
Kürzlich bekamen die 1. Klassen musikalischen Hochgenuss zu hören. Das Ensemble Brass Selection gab ihr Programm "Fünf Freunde" zum Besten. Die Kinder waren sichtlich fasziniert!
Diese Woche hatten wir in der 2b Blumenklasse Michela zu Besuch. Sie unterrichtet in Zambana und ist die Lehrerin unserer Partnerklasse im Projekt Trentino. Gemeinsam lernten wir spielerisch neue italienische Wörter kennen und durften so einiges über die Schülerinnen und Schüler aus Italien erfahren. Wir zeigten Michela im Gegenzug auch, was wir...
In der letzten Aprilwoche war es endlich soweit - unsere langersehnte Schwimmwoche konnte nun stattfinden :)
Die Kinder der beiden 2. Klassen erlebten eine Woche voller Spaß im kühlen Nass. Unter der Anleitung der drei Schwimmlehrer lernten sie verschiedene Schwimmstile kennen und übten das Tauchen und auch das richtige Springen in Form von...
In der Woche vom 28.3.-1.4. hatte die 1a und 1b-Klasse ihre erste Schwimmwoche. Die Kinder hatten sichtlich Spaß im kühlen Nass und konnten teilweise erste Schwimmerfahrungen ohne Schwimmbehelfe sammeln. Wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung in der 2.Klasse!
Die zweiten Klassen durften heute am Projekt "Unser essbarer Schulweg" weiterarbeiten. Neben dem Pflegen der bereits gesetzten Pflanzen, dem Entfernen von Unkraut und dem Erforschen der Bohnenpflanze durfte jedes Kind auch eine Pflanzen-Patenschaft übernehmen. Bei strahlend blauem Himmel hatten wir heute alle viel Spaß beim Werkeln im Freien :)
Gerard Albertini erklärte den Kindern spielerisch die Entstehung der Welt.
Die Geschichte von Gaia wurde schauspielerisch, künstlerisch und tanzend dargestellt und die Kinder durften dabei tatkräftig mitarbeiten. Auch die Lehrerinnen halfen mit.